Über Mich

Meine Zuneigung zu Pferden begann schon in früher Kindheit mit 7 Jahren. Damals schon verbrachte ich viel Zeit mit Pferden und lernte viel von und mit ihnen. Das meiste lief damals intuitiv es wurde mir erst später klar, welcher Vorteil darin wirklich liegt.

Gleichzeitig sammelte ich meine ersten Erfahrungen im Stil der klassischen englischen Dressur und im Springen. Eines der prägendsten Erlebnisse war mein erster Turniersieg mit 9 Jahren auf einem Wallach, der sich eigentlich von niemandem reiten ließ. Durch viel gutes Zusprechen, durch viel Zeit, Nähe und vor allem durch wenig Druck schaffte ich es, ihn für mich und mit ihm zu gewinnen.

Im Laufe der Jahre habe ich mich immer mehr und vor allem intensiver mit Pferden und deren Anatomie sowie Herdenverhalten beschäftigt. Ich habe viele Lehrgänge und Kurse besucht und viel von den großen und erfahrenen Pferdecoaches lernen dürfen.

Angefangen haben die ersten Berührungen mit den erfahrenen Pferdecoaches bei Pat Parelli. Hier habe ich vieles in den berühmten „7 Spielen“ von ihm gelernt. Dennoch suchte ich weiter nach Möglichkeiten und bin auf Daniela Frattollinos „Liberty & Connection – Entwickle eine wahrhaftige Verbindung zu Deinem Pferd“ gestoßen. Ich besuchte einige Lehrgänge und lernte in Einzelstunden dazu. Ansätze von Daniela Frattollino kommen aus der Free Line Collection von Honza Bláha. So habe ich mich auf den Weg zum großen Pferdecoach gemacht. Sein Ziel ist es, das Pferd ohne Hilfsmittel auszubilden. So lernte ich was für mich und auch für die Arbeit mit Libell dazu. Weiter in den Bann der Freiarbeit hat mich dann das Freedom Based Training von Elsa Sinclair gezogen. Passives Führen und genaues Hinhören, Hinsehen und Fühlen ist die Grundlage dieser Art, mit Pferden zu arbeiten.

Dies brachte mich nun hierher. Ich möchte mein gesammeltes Wissen und meine Erfahrungen weitergeben und auch anderen Menschen und Tieren helfen, auf eine einfache und vor allem intuitive und natürliche Art zu kommunizieren. Dabei profitieren alle meine Teilnehmer auch davon, dass ich bis heute nicht müde bin, mich selbst immer weiter zu verbessern und fortzubilden.